Newsletter

Newsletter 12/2020 – Übergänge


Wir freuen uns sehr, dass es immer wieder ein gemeinsames Üben über unsere Online-Angebote gibt. Und natürlich sehnen wir uns auch schon auf eine kommende Zeit: Gemeinsam in einem Raum, persönlich und life.


Gedanken

landscape nature sky person
Photo by Pixabay on Pexels.com

Übergänge gestalten

Wir kennen die Momente, in denen wir Übergangslos vom Einen ins Andere fallen: Der Wecker reißt einen manchmal aus dem Schlaf und weil die Zeit knapp ist, folgt die Dusche, der schnelle Snack, die Anfahrt und die Arbeit. Und diese Kurzatmigkeit zieht sich den ganzen Tag lang durch – kennst du das? Und wie wäre es so: Du hast vor dem Aufstehen etwas Zeit, atmest genüsslich eine Weile und beobachtest, wie du langsam wach wirst, wie langsam die Pläne für den Tag ins Bewusstsein dringen und startest sanft in den Tag. Und diese Qualität des Übergangs strahlt in alle Aktivitäten deines Tages.

Oft fehlen uns solche bewussten Übergänge, du findest bestimmt noch weitere Beispiele. Und manchmal poltern wir vom 23. auf den 24.12. und stellen fest: „Schon Weihnachten“? Die großen Feste haben auch in unserer Kultur Zeiten der Vorbereitung und des Übergangs im Angebot – sei es die Adventszeit oder die Fastenzeit vor Ostern.

Für Yogis ist der bewusste Übergang vom Einen zum Anderen von großer Bedeutung: Langsam und bewusst die Aufmerksamkeit von außen nach innen bringen (Pratyahara), bewusst durch die Körperübungen hindurch in eine Endentspannung oder Meditation kommen, aufmerksam in den Schlaf oder in das Wachsein hineinfinden. Die Erfahrung durch Übung zeigt, dass solche Übergänge die Qualität der folgenden Aktivitäten wesentlich verändert.

Und nun zum letzten Übergang: Wenn wir davon lesen, dass ein Yogi „seinen Körper verlassen“ hat (was wir gewöhnlich „Sterben“ nennen), schwingt mit, dass jemand bewusst den Übergang vom physischen Leben in das, was danach kommt, gestaltet hat. Auch hier gilt, beim vorerst letzten Übergang: So, wie du den Weg bewusst gestaltest, wird sich die Zeit danach entfalten.

So wünschen wir Dir einen schönen, bewussten Übergang in den letzten Monat dieses bemerkenswerten Jahres, einen schönen Übergang zur Weihnachtszeit und einen freudvollen Übergang in das Jahr 2021.

OM Shanti! (Lars)

online-Angebote

Juli
2
Mi.
„klassisches Yoga“ mit Lisa (Mi., 9 Uhr, fortlaufend, außer Ferien) @ ZOOM und Begegnungsstätte Verne
Juli 2 um 9:00 – 10:30
Yoga mit Andrea hybrid (fortlaufend, Mittwochs 09:00-10:30) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Juli 2 um 9:00 – 10:30
Yoga mit Andrea hybrid (fortlaufend, Mittwochs 09:00-10:30) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom,

Mittwochs ab 09:00 Uhr und ab 17:30 Uhr.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

Yoga sanft mit Andrea hybrid (fortlaufend, Mittwochs 17:30-19:00) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Juli 2 um 17:30 – 19:00
Yoga sanft mit Andrea hybrid (fortlaufend, Mittwochs 17:30-19:00) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom,

Mittwochs ab 09:00 Uhr und ab 17:30 Uhr.

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

 

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

Yoga mit Andrea hybrid (fortlaufend, Mittwochs 19:30-21:00) @ ZOOM und Yogaschule Borchen
Juli 2 um 19:30 – 21:00
Yoga mit Andrea hybrid (fortlaufend, Mittwochs 19:30-21:00) @ ZOOM und Yogaschule Borchen

Online-Yoga mit Andrea in Präsenz und Livestream per Zoom,

10€ je Einheit (75 Min.), Zehnerkarte 90€

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

Juli
3
Do.
„Kundalini Yoga“ mit Tracy (Donnerstags, 9:00-10:30 Uhr) @ ZOOM
Juli 3 um 9:00 – 10:30
„Yoga für Schwangere“ mit Lisa (Do., 18 Uhr, fortlaufend, außer Ferien) @ Zoom und Hebammenpraxis Lebensraum Scharmede
Juli 3 um 18:00 – 19:30
„Runner’s Yoga Flow“ mit Kathrin (fortlaufend Do., 20:00-20:30 Uhr) @ ZOOM
Juli 3 um 20:00 – 20:30
"Runner’s Yoga Flow" mit Kathrin (fortlaufend Do., 20:00-20:30 Uhr) @ ZOOM

Runner’s Yoga Flow – Yoga für Läufer*innen (online über Zoom)
Laufen ist eins der schönsten Dinge auf der Welt! In dieser halben Stunde Yoga möchte
ich dich einladen, die Laufwelt um mehr Flexibilität, Stabilität, Balance und mentale
Stärke zu erweitern. Auf diese Aspekte gehe ich in meinem Kurs ein. Ich zeige dir auch
Übungen, die du jeden Tag als Ausgleich zum ja doch recht einseitigen Lauftraining zu
Hause machen kannst.
Nachweislich ist Yoga ein wunderbares Ergänzungstraining. Wir üben verschiedene
Asanas (so heißen die Übungen im Yoga), verbessern deine Atmung und machen kleine
Meditationseinheiten. Dein Lauftraining profitiert davon – garantiert!
Du benötigst lediglich eine Matte und ein Smartphone bzw. Notebook mit Internetzugriff
(Zoom)

Meine Yogastunden sind sowohl für Yoganeulinge als auch Yogakenner geeignet.
Melde dich bei mir unter kathrin@w-in-flow.de bzw. sende mir die Gebühr per PayPal zu.
Ich schicke dir den Link für die Zoom-Session zu.
Investition:
1er-Ticket: 5€
5er-Ticket: 23€
10er-Ticket: 42€

Weitere Infos: www.runnersyogaflow.de

Juli
4
Fr.
Yoga mit Andrea – Mittelstufe – hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen
Juli 4 um 17:00 – 18:30
Yoga mit Andrea - Mittelstufe - hybrid (fortlaufend, Freitags 17:00-18:30) @ ZOOM und Yoga-in-Borchen

http://www.yoga-in-borchen.de/

Special: alle Menschen, die aufgrund der Verordnungen nicht in Präsenz teilnehmen dürfen, sind eingeladen kostenlos an allen livestreams teilzunehmen.

 

„Yoga – entspannt ins Wochenende“ mit Barbara (fortlaufend, Freitags 19:00-20:15 Uhr) @ online per Discord
Juli 4 um 19:00 – 20:15
„Yin Yoga“ mit Lothar – Livestream for free (Freitags, 19:30-20:45 Uhr) @ ZOOM oder Vedas-Yogaschule Paderborn
Juli 4 um 19:30 – 20:45


Alles Gute und Liebe,

OM Shanti und Sat Nam!

Lars für die YogaBridge-Paderborn