Archive: Veranstaltungen
„Kundalini Yoga“ mit Ulrike in Wewer
„Hatha Yoga mit viel Yin, mit Klangbegleitung (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr)
Der Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V zertifiziert.
Juni
06.06.
13.06.
20.06.
27.06.
Juli
04.07.
11.07.
18.07.
25.07.
August
01.08.
08.08.
15.08.
22.08.
„Sanfte Mittelstufe“ mit Valentina Rüther (Dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr)
Der Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V zertifiziert.
Juni
04.06.
11.06.
18.06.
25.06.
Juli
02.07.
09.07.
16.07.
23.07.
2 Wochen Pause!
August
13.08.
20.08.
04.06.
11.06.
18.06.
25.06.
Juli
02.07.
09.07.
16.07.
23.07.
2 Wochen Pause!
August
13.08.
20.08.
Yoga mit Silke (Mittwochs, 18:15 – 19:15 Uhr)
Yoga mit Silke (Mittwochs, 19:30 – 20:30 Uhr)
„Kundalini Yoga-Kurs“ mit Ulrike (5x Freitags ab 5.1.24, 14 tägig, 19:30-21:00 Uhr)
Kundalini Yoga mit Kirsten in Borchen (fortlaufend 17:00 – 18:30 Uhr)
„Heilsingkreis“ mit David Ikonomou (Fr., 24.02.2023, 19:15-21:15 Uhr)
Seminarleitung:
David Ikonomou ist Musiker, Yogalehrer und leitet seit über einem Jahrzehnt Singkreise, wo er kraftvolle & transformative Räume kreiert.
David Ikonomou ist Musiker, Yogalehrer und leitet seit über einem Jahrzehnt Singkreise, wo er kraftvolle & transformative Räume kreiert.
Seminargebühr:
20-30 € nach Selbsteinschätzung
20-30 € nach Selbsteinschätzung
Unsere Stimme ist ein Ausdruck der Seele, der Singkreis eine Gelegenheit, die Seele zum Klingen zu bringen. Wir kreieren dabei einen Raum, in dem wir tief in unser Inneres schauen können und unsere (stimmliche) Essenz aus der Tiefe heraus nach außen holen. Ein Raum, in dem wir uns selbst als Schwingung erfahren und unsere individuellen Frequenzen zu einer Stimme vereinen. Ein Raum, in dem Emotionen fließen können, wir uns hingeben und Heilung geschehen kann, wir unser Verständnis der “Schwingungs-ebene der Welt“ erfahrungsmäßig erweitern. Ein Raum des Gebets, jenseits von Worten und Gedanken, ein meditativer Raum im Jetzt und Hier.
Wir beginnen mit einer kurzen stimmlichen und körperlichen Aufwärmung, um dann in einen meditativen Zustand zu kommen, in dem wir zunächst unsere Stimme jenseits von Musik zum Erklingen bringen, sie erst mal einfach nur als Schwingung spüren.
Wenn dieser Kontakt zu dir und deiner Stimme hergestellt ist, können wir gemeinsam ins Tönen kommen, über stimmliches Pulsieren gehen, uns auf melodische Wellen begeben, die Kraft und Medizin von tief berührenden Melodien erfahren, uns von und mit unserem Gesang erheben lassen.
Wenn dieser Kontakt zu dir und deiner Stimme hergestellt ist, können wir gemeinsam ins Tönen kommen, über stimmliches Pulsieren gehen, uns auf melodische Wellen begeben, die Kraft und Medizin von tief berührenden Melodien erfahren, uns von und mit unserem Gesang erheben lassen.
Wir singen meistens Melodien ohne Worte, also auf Vokalen oder kleinen Keimsilben (Bija-Mantras), die in sich eine Kraft entfalten und uns unsere Stimme als reinen Klang (‘Nada’) jenseits von Worten erfahren lassen. Manchmal auch Mantras oder spirituelle Lieder mit kurzen inspirierenden Texten.
„Kirtan/Singen“ mit Lars (Freitag, 10.02.2023, 18:30-19:30 Uhr)
Zu einfachen Melodien träumen, schwingen, singen, tanzen – zusammensein. Sei von Herzen eingeladen.
„Muss ich träumen, schwingen, singen, tanzen oder zusammensein können?“ – Nö 😌.
Vertrau dem Harmonium, den Tablas, der Flöte, der Gitarre und der schönen Akustik im Raum…: Come as you are.
Noch ist nicht klar, an wen die Spendengelder fließen..
OmShanti
Govinda