„Afterwork Yoga – Fokus Rücken“ mit Britta (Mi., 18:30-19:30, 10x ab 21.4.2021)

Afterwork Yoga – Fokus Rücken Online

Hier findest du einen guten Ausgleich zu deinem vorwiegenden sitzenden Arbeitsalltag. Viel Therapeuten sprechen vom „Sitzen als das neue Rauchen“. Es ist definitiv so, dass zu wenig Bewegung und zu viel einseitige Körperhaltungen langfristig

den Körper belasten und sogar schaden können. Die kurze Yogaeinheit beugt genau diesem Problem vor. Wir mobilisieren und dehnen die beanspruchten Körperregionen, stärker und kräftigen den Rücken wieder. Abgerundet wird das Programm mit kleinen Atemübungen und Kurzentspannung.

 

Mittwoch 18.30-19.30 Uhr

10x 60min, 95 Euro

Beginn 21.04.2021

 

„Afterwork Yoga – Fokus Rücken“ mit Britta (Mittwochs 18:30-19:30, 9x ab 12.8.2020)

Afterwork Yoga – Fokus Rücken

Hier findest du einen guten Ausgleich zu deinem vorwiegenden sitzenden Arbeitsalltag. Viel Therapeuten sprechen vom „Sitzen als das neue Rauchen“. Es ist definitiv so, dass zu wenig Bewegung und zu viel einseitige Körperhaltungen langfristig
den Körper belasten und sogar schaden können. Die kurze Yogaeinheit beugt genau diesem Problem vor. Wir mobilisieren und dehnen die beanspruchten Körperregionen, stärker und kräftigen den Rücken wieder. Abgerundet wird das Programm mit kleinen Atemübungen und Kurzentspannung.

Mittwoch 18.30-19.30 Uhr
9x 60min, 85 Euro
Beginn 12.08.2020 -7.10.2020

„Yoga for everybody“ mit Britta – Entspannt und bewegt in den Abend (Mi., 20-21:30, 10x ab 13.1.2021)

Yoga for Everybody Online – Bewegt und Entspannt
Der Yogakurs richtet sich an alle, die etwas Gutes für sich tun möchten: Stress abbauen und entspannen, zur Ruhe kommen, nach einem anstrengenden Tag mit Kindern, Arbeit und Alltag. Einfach mal eine Stunde Zeit für sich haben. Dafür bietet Yoga die perfekte Basis. Yoga ist ein ganzheitliches Übungskonzept das Körper, Geist und Seele verbindet. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, kommt der Körper wieder in einen wohltuenden Einklang.

Mittwoch 20.00-21.30 Uhr, 10x90min 121 Euro, Beginn 13.01.2020

„Yoga for everybody“ mit Britta – Entspannt und bewegt in den Abend (Do., 19:45-21:15, 10x ab 14.1.2021)

Yoga for Everybody Online – Bewegt und Entspannt
Der Yogakurs richtet sich an alle, die etwas Gutes für sich tun möchten: Stress abbauen und entspannen, zur Ruhe kommen, nach einem anstrengenden Tag mit Kindern, Arbeit und Alltag. Einfach mal eine Stunde Zeit für sich haben. Dafür bietet Yoga die perfekte Basis. Yoga ist ein ganzheitliches Übungskonzept das Körper, Geist und Seele verbindet. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, kommt der Körper wieder in einen wohltuenden Einklang.

Donnerstags 19.45 – 21.15 Uhr, 10x90min, 121 Euro, Beginn 14.01.2020

„Yoga for everybody“ mit Britta – Entspannt und bewegt in den Abend (Do., 19:45-21:15, 8x ab 29.4.2021)

Yoga for Everybody Online – Bewegt und Entspannt
Der Yogakurs richtet sich an alle, die etwas Gutes für sich tun möchten: Stress abbauen und entspannen, zur Ruhe kommen, nach einem anstrengenden Tag mit Kindern, Arbeit und Alltag. Einfach mal eine Stunde Zeit für sich haben. Dafür bietet Yoga die perfekte Basis. Yoga ist ein ganzheitliches Übungskonzept das Körper, Geist und Seele verbindet. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, kommt der Körper wieder in einen wohltuenden Einklang.

Stunde verpasst? Für eine Aufpreis von 20 Euro pro Block, besteht die Möglichkeit, die Wochenstunde als Video zu bekommen.

 

Donnerstags 19.45 – 21.15 Uhr

8x90min, 88 Euro

Beginn 29.04.2021

„Hormonyoga – Workshop“ mit Britta (einmalig, Sa. 08.05.2021, 10-13 Uhr)

Ich bietet zu dem Kurs 2 Pakete an:


Workshop + Videobegleitung
3h Workshop am 8.5.21 von 10-13 Uhr
4 Kurzyogasequenzen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken als Videos

65 Euro


Komplettkurs
3h Workshop am 8.5.21 von 10-13 Uhr
4 Kurzyogasequenzen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken als Videos
6 mal 75min Online Liveklasse via Zoom Di 17.15-18.30 Uhr

Paketpreis 120 Euro statt 135 Euro als Schnupperangebot


Bei Fragen melde dich gerne bei mir (info@yogaandlfow.de)

 

Hormonyoga

Gerade Frauen kennen die hormonellen Schwankungen nur zu gut, die sich entwicklungsbedingt, zyklusbedingt, schwangerschaftsbedingt immer wieder deutlich abzeichnen und unseren Alltag nachhaltig beeinträchtigen können. Manche sind stark beeinflusst, andere merken nicht wirklich etwas und alles ist normal.
Hormonell bedingte Veränderungen, auch während der Wechseljahre, sind keine Krankheit, sie werden in unserer immer noch von Freud geprägten westlichen Kultur, nur oft dazu gemacht. Das soll nicht heißen, dass diese damit einhergehenden Probleme bagatellisiert werden sollen, sondern verdeutlichen, dass die Art der Herangehensweise einen entscheidenden Einfluss auf die Intensität der Beschwerden hat.

Während das Älterwerden bei uns, mit dem Verlust der „Schönheit“ und Jugend einher geht und Frauen sich oft degradiert fühlen, wird in der östlichen Kultur die ältere Frau als Weise verehrt. Nicht zuletzt diese Grundhaltung führt dazu, dass in unseren Breitengraden bis zu 90% der Frauen an Wechseljahrsthematiken leiden, während es in den östlichen Kulturen nur 12% sind.
Als Fazit aus diesem Abschnitt darfst du dir schon einmal mitnehmen: Du bist eine Göttin – vor 5000 Jahren war das übrigens auch noch in unseren Kultur bekannt, schließlich können Frauen Leben schenken und das war früher Grund genug sie zu verehren.

Was hat dieser kleine Diskurs nun mit Hormonyoga zu tun? Im Hormonyoga geht es nicht darum eine Übungsabfolge zu praktizieren, sondern auch seine Grundhaltung zur Weiblichkeit und zur Besonderheit des eigenen Körper zu verbessern. Wenn Hormonyoga wirksam sein soll, was Frau Rodrigues in Studien belegen konnte, dann muss es täglich praktiziert werden und in unsere Alltagsroutine integriert werden. Das klingt jetzt vielleicht erst einmal abschreckend, aber ich habe mein Kurskonzept so aufgebaut, dass es dir mit der Unterstützung durch die einzelnen Teilbereiche gut gelingen wird:

Dieses Kurskonzept unterscheidet sich von anderen Kursen in meinem Programm:

  1. Zunächst ist es wichtig, dass du die Hauptatemtechniken lernst und verinnerlichst, lernst Bandas zu setzen, Energie zu lenken und dein parasymphatisches Nervensystem zu aktivieren. Daher starten wir mit einem 3 stündigen Workshop, in dem du all diese Grundlagen kennenlernst zusammen mit dem fachlichen Grundwissen, was dir helfen wird, deinen Körper und seine Funktionsweisen besser zu verstehen.
  2. Dann braucht es Übungsroutine. Damit du diese Art des Yogas verinnerlichen kannst, schließt sich an den Workshop einen regelmäßiger Kurs an, in dem du das im Workshop gelernt in die Praxis umsetzt und Sicherheit erlangst, die Möglichkeit hast Fragen zu stellen und in einer Gruppe zu üben. Erfahrungsgemäß ist das vor allem am Anfang des gemeinsamen Praktizieren für viele sehr hilfreich, um Yoga in das eigene Leben zu integrieren.
  3. Zudem begleite ich den Kurs mit Videosequenzen. Wenn du wirkliche Erfolge erzielen möchtest, wie Reduzierung der Hormongabe oder Verzicht bzw. Alternative zu Hormongaben, PMS Beschwerden mildern, Kinderwunsch begleiten etc., dann ist es unabdingbar täglich zu üben. Nur eine tägliche Praxis kann wirkliche Erfolge mit sich bringen.

„Hormonyoga – Liveklassen zum Workshop“ mit Britta (6x Dienstags ab 08.05.2021, 17:15 bis 18:30 Uhr)

Ich bietet zu dem Kurs 2 Pakete an:


Workshop + Videobegleitung
3h Workshop am 8.5.21 von 10-13 Uhr
4 Kurzyogasequenzen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken als Videos

65 Euro


Komplettkurs
3h Workshop am 8.5.21 von 10-13 Uhr
4 Kurzyogasequenzen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken als Videos
6 mal 75min Online Liveklasse via Zoom Di 17.15-18.30 Uhr

Paketpreis 120 Euro statt 135 Euro als Schnupperangebot


Bei Fragen melde dich gerne bei mir (info@yogaandlfow.de)

Hormonyoga

Gerade Frauen kennen die hormonellen Schwankungen nur zu gut, die sich entwicklungsbedingt, zyklusbedingt, schwangerschaftsbedingt immer wieder deutlich abzeichnen und unseren Alltag nachhaltig beeinträchtigen können. Manche sind stark beeinflusst, andere merken nicht wirklich etwas und alles ist normal.
Hormonell bedingte Veränderungen, auch während der Wechseljahre, sind keine Krankheit, sie werden in unserer immer noch von Freud geprägten westlichen Kultur, nur oft dazu gemacht. Das soll nicht heißen, dass diese damit einhergehenden Probleme bagatellisiert werden sollen, sondern verdeutlichen, dass die Art der Herangehensweise einen entscheidenden Einfluss auf die Intensität der Beschwerden hat.

Während das Älterwerden bei uns, mit dem Verlust der „Schönheit“ und Jugend einher geht und Frauen sich oft degradiert fühlen, wird in der östlichen Kultur die ältere Frau als Weise verehrt. Nicht zuletzt diese Grundhaltung führt dazu, dass in unseren Breitengraden bis zu 90% der Frauen an Wechseljahrsthematiken leiden, während es in den östlichen Kulturen nur 12% sind.
Als Fazit aus diesem Abschnitt darfst du dir schon einmal mitnehmen: Du bist eine Göttin – vor 5000 Jahren war das übrigens auch noch in unseren Kultur bekannt, schließlich können Frauen Leben schenken und das war früher Grund genug sie zu verehren.

Was hat dieser kleine Diskurs nun mit Hormonyoga zu tun? Im Hormonyoga geht es nicht darum eine Übungsabfolge zu praktizieren, sondern auch seine Grundhaltung zur Weiblichkeit und zur Besonderheit des eigenen Körper zu verbessern. Wenn Hormonyoga wirksam sein soll, was Frau Rodrigues in Studien belegen konnte, dann muss es täglich praktiziert werden und in unsere Alltagsroutine integriert werden. Das klingt jetzt vielleicht erst einmal abschreckend, aber ich habe mein Kurskonzept so aufgebaut, dass es dir mit der Unterstützung durch die einzelnen Teilbereiche gut gelingen wird:

Dieses Kurskonzept unterscheidet sich von anderen Kursen in meinem Programm:

  1. Zunächst ist es wichtig, dass du die Hauptatemtechniken lernst und verinnerlichst, lernst Bandas zu setzen, Energie zu lenken und dein parasymphatisches Nervensystem zu aktivieren. Daher starten wir mit einem 3 stündigen Workshop, in dem du all diese Grundlagen kennenlernst zusammen mit dem fachlichen Grundwissen, was dir helfen wird, deinen Körper und seine Funktionsweisen besser zu verstehen.
  2. Dann braucht es Übungsroutine. Damit du diese Art des Yogas verinnerlichen kannst, schließt sich an den Workshop einen regelmäßiger Kurs an, in dem du das im Workshop gelernt in die Praxis umsetzt und Sicherheit erlangst, die Möglichkeit hast Fragen zu stellen und in einer Gruppe zu üben. Erfahrungsgemäß ist das vor allem am Anfang des gemeinsamen Praktizieren für viele sehr hilfreich, um Yoga in das eigene Leben zu integrieren.
  3. Zudem begleite ich den Kurs mit Videosequenzen. Wenn du wirkliche Erfolge erzielen möchtest, wie Reduzierung der Hormongabe oder Verzicht bzw. Alternative zu Hormongaben, PMS Beschwerden mildern, Kinderwunsch begleiten etc., dann ist es unabdingbar täglich zu üben. Nur eine tägliche Praxis kann wirkliche Erfolge mit sich bringen.

„Yoga for everybody“ mit Britta – Entspannt und bewegt in den Abend (Mi., 20-21:30, 10x ab 21.4.2021)

Yoga for Everybody Online – Bewegt und Entspannt
Der Yogakurs richtet sich an alle, die etwas Gutes für sich tun möchten: Stress abbauen und entspannen, zur Ruhe kommen, nach einem anstrengenden Tag mit Kindern, Arbeit und Alltag. Einfach mal eine Stunde Zeit für sich haben. Dafür bietet Yoga die perfekte Basis. Yoga ist ein ganzheitliches Übungskonzept das Körper, Geist und Seele verbindet. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, kommt der Körper wieder in einen wohltuenden Einklang.

Stunde verpasst? Für eine Aufpreis von 20 Euro pro Block, besteht die Möglichkeit, die Wochenstunde als Video zu bekommen.

 

Mittwochs 20.00-21.30 Uhr

10x90min 110 Euro

Beginn 21.04.2021

„Yoga for everybody“ mit Britta – entspannt und bewegt (Donnerstags 19:45-21:15, 8x ab 29.10.2020)

Yoga for Everybody – Bewegt und Entspannt
Der Yogakurs richtet sich an alle, die etwas Gutes für sich tun möchten: Stress abbauen und entspannen, zur Ruhe kommen, nach einem anstrengenden Tag mit Kindern, Arbeit und Alltag. Einfach mal eine Stunde Zeit für sich haben. Dafür bietet Yoga die perfekte Basis. Yoga ist ein ganzheitliches Übungskonzept das Körper, Geist und Seele verbindet. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, kommt der Körper wieder in einen wohltuenden Einklang.
Stunde verpasst? Für eine Aufpreis von 20 Euro pro Block, besteht die Möglichkeit, die Wochenstunde als Video zu bekommen.

„Yoga for everybody“ mit Britta – entspannt und bewegt (Donnerstags 19:45-21:15, 10x ab 6.8.2020)

Yoga for Everybody – Bewegt und Entspannt
Der Yogakurs richtet sich an alle, die etwas Gutes für sich tun möchten: Stress abbauen und entspannen, zur Ruhe kommen, nach einem anstrengenden Tag mit Kindern, Arbeit und Alltag. Einfach mal eine Stunde Zeit für sich haben. Dafür bietet Yoga die perfekte Basis. Yoga ist ein ganzheitliches Übungskonzept das Körper, Geist und Seele verbindet. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Entspannungstechniken, kommt der Körper wieder in einen wohltuenden Einklang.
Stunde verpasst? Für eine Aufpreis von 20 Euro pro Block, besteht die Möglichkeit, die Wochenstunde als Video zu bekommen.

Donnerstag 19.45 – 21.15 Uhr
10x90min, 110 Euro
Beginn 06.08.2020- 08.10.2020