Archive: Veranstaltungen
„Mitsingkonzert“ mit den Vayus (Sa., 12.11.2022, 16-17 Uhr)
Zum Adventsmarkt auf Schloss Hamborn freuen wir – die Vayus (Andrea und Lars) – uns darauf, mit Euch eine Stunde zum gemeinsamen Singen zu haben. Bis bald!
„Einfach Glück“ – Workshop mit Tracy (Fr., 25.11.2022, 18:30-21:30)
Mantrasingen mit den Shakti Soulmates (Fr., 04.11.2022, 19:30-20:30 Uhr)
Yoga Bewegt und Entspannt – Hybrid – Krankenkassenzertifizert
https://yogaandflow.de/produkt/bewegt-und-entspannt-hatha-yoga/
Yang und Yin Yoga – Krankenkassenzertifiztiert mit Britta (Do 18.15-19.15Uhr)
Unsere moderne Gesellschaft ist sehr Yang-lastig: kraftvoll, zielorientiert, schnelllebig. Um gesund und ausgeglichen zu sein, braucht es aber beides, das Yin und das Yang. In den letzten Monaten habe ich in meinen Kursen oft ein Yang und Yin Angebot gemacht und es ist sehr gut angekommen. Deshalb biete ich Yang und Yin Yoga ab September als eigenständiges Kursformat an.
Der Kurs gesteht aus 2 Teilen. In der ersten Hälfte der Stunde üben wir dynamisch bis kraftvoll, was uns hilft in der 2ten Hälfte des Kurses ruhiger zu werden und in tiefe Entspannungshaltungen im Yinyoga einzutauchen.
Ich beschreibe meinen Teilnehmenden das Prinzip von Yin und Yang gerne mit dem Bild einer Öllampe: Während Yang das Feuer ist, das brennt und nach vorne geht, ist Yin das Öl, die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Entspannung. Wenn die Öllampe kein Öl mehr hat, kann die Flamme nicht brennen. Genau das beschreibt unsere Bedürfnisse sehr gut. Damit wir für das brennen können, was unser Alltag von uns fordert, brauchen wir immer ausreichend Öl, Entspannung. Ich beobachte immer mehr, dass wir das Öl, den Ausgleich vergessen und dadurch immer mehr Menschen ausbrennen. Daher bin ich selbst so begeistert von diesem Kurskonzept. Der Yangteil holt die Teilnehmenden da ab, wo sie gerade stehen und hilft ihnen im Yinteil besser loszulassen und zu entspannen.
Im Yangyoga arbeiten wir mit Flows und eher kraftvollen Asanas (Haltungen) während Yinyoga eine Yogarichtung ist, die viele Hilfsmittel nutzt, um in die eigne, individuelle Dehnung zu sinken und möglichst gestützt zu werden. Keine Sorge, es geht nicht darum, wilde Verrenkungen zu machen, sondern die Muskulatur möglich tief zu lösen und durch das längere Halten der einzelnen Asana, wirklich auch die tieferen Muskel- und Faszienschichten zu entspannen.
Der Kurs geht 12x kostet 132 Euro
Du möchtest Online teilnehmen? Dann melde dich über diesen Link an:
Yoga Bewegt und Entspannt – Online – Krankenkassenzertifizert
https://yogaandflow.de/produkt/bewegt-und-entspannt-hatha-yoga-online/
Afterwork Yoga Fokus Rücken – Krankenkassenzertifiziert
Yin Yoga und ätherische Öle mit Britta (Freitag 5.8.22 19-21 Uhr)
Die Wirkung der Stunde wird durch eine passende Kombination von ätherischen Ölen zusätzlich gestärkt.
Es ist gerade gar nicht so einfach abzuschalten, loszulassen und zu entspannen, die Yin Yogapraxis bietet und dafür eine gute Möglichkeit. Vielleicht magst du daraus auch eine gute Zeit mit einer lieben Freundin oder einem lieben Freund machen. Ich möchte dich unterstützen, dir auch in unruhigen Zeiten eine kleine Oase im heimischen Umfeld zu schaffen.
Es ist gerade gar nicht so einfach abzuschalten, loszulassen und zu entspannen, die Yin Yogapraxis bietet und dafür eine gute Möglichkeit. Vielleicht magst du daraus auch eine gute Zeit mit einer lieben Freundin oder einem lieben Freund machen. Ich möchte dich unterstützen, dir auch in unruhigen Zeiten eine kleine Oase im heimischen Umfeld zu schaffen. Wenn du an einem Termin nicht kannst, kannst du gang entspannt mit der Aufzeichnung üben. Dieser Yinyoga Abend mit ätherischen Ölen kommt direkt in dein Wohnzimmer. Du holst dir die volle Ladung Entspannung einfach nach Hause. Wenn du dich bis zu 5 Tage vorher anmeldest bekommst du die Öle passend per Post geschickt und kannst ganz tief eintauchen und dir eine bewusste Auszeit für dich nehmen.
„Aquarian-Sadhana – ein yogisches Morgenritual“ mit Christiane und Ulrike (Sa., 13.08.2022, 8-10:30 Uhr) – bitte anmelden
Das Aquarian-Sadhana ist ein yogisches Morgenritual aus dem Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan. Wenn Du das Sadhana praktizierst, gehst du in Dich hinein und räumst Dich innerlich auf. Es kann Dich dabei unterstützen in Balance zu bleiben oder wieder in Deine Balance zu kommen. Es besteht aus der Rezitation des JapJi – (wenn Du dieses indische Gebet noch nicht kennst, kannst Du auch einfach nur zuhören und auf den Klang meditieren) – einer Übungsreihe mit anschließender Entspannung und dem Singen von Mantras. Diese werden mit Live Musik begleitet.
Neugierig geworden? Das Sadhana steht jeder und jedem offen (mit und ohne Kundalini Yoga-Kenntnissen). Wir freuen uns auf Dich!
Bitte melde dich bis spätestens zum 08.08.2022 an.
Ausgleich: auf Spendenbasis