www.yogaandflow.de, YogaandflowStudio – Otto-Stadler-Str.17 – 33100 Paderborn | info@yogaandflow.de | Tel: 05251/280082 | Handy: 01777482950
Ich sage oft, dass ich heute Yogalehrerin bin, habe ich meinen Kindern zu verdanken. Bevor ich Kinder hatte, konnte ich mich auf Yoga nicht einlassen, seit ich Kinder habe, kann ich mir ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellt.
Yoga hat mir die Kraft gegeben, die Herausforderungen eines Lebens mit Familie und Beruf zu meistern und da ich selbst die unfassbare Energie erleben dürfte, die Yoga in uns aktiviert, wurde der Wunsch immer größer, diese Power auch anderen zu vermitteln.
Ich bin Yogalehrerin aus Leidenschaft. Ich bilde mich ständig fort und fühle mich sehr in dem Gedankenkonzept zu Hause, dass ich als Lehrerin auch immer Schülerin bleibe.
Es ist das Spannungsfeld zwischen uralten Traditionen und ihrer Übersetzung in unsere moderne Welt, die mich immer wieder reizt. Zugleich kann ich Yoga immer anders einsetzen. So richtet sich meine tägliche Yogapraxis vor allem nach meinem aktuellen Bedarf und kann von sportlich bis meditativ changieren.
Dies spiegelt sich auch in meinem Unterricht wieder. Mal üben wir fordernd, mal ganz entspannt mit Einflüssen aus dem Yinyoga und der Meditation. Ich passe mein Programm an den Rhythmus der Jahreszeiten und an die individuellen Bedürfnisse meiner TeilnehmerInnen an.
Mein Ziel ist es, das du lernst bei dir und deinen Bedürfnissen zu bleiben und so eine schöne und ganzheitliche Yogapraxis zu entwickeln.Auch meine Begeisterung für die Kunst fließt in meine Arbeit mit ein. Vor allem in den Kursangeboten für Kinder lebe ich meine Kreativität voll aus, aber auch für Erwachsene biete ich immer wieder Workshops zu dem Thema an.
Britta Jeserich ist Kunstwissenschaftlerin und Yogalehrerin (660h) für Kinder und Erwachsene. Seit 2019 betreibt sie ihr eigenes kleines Yogastudio in Paderborn mit vielen zielgruppenspezifischen Angeboten wie Kinder- und Teenyoga, Seniorenyoga, Yoga für Mamas und Yoga für Männer. Neben Yoga arbeitet sie als Referentin im Erwachsenenbildungsbereich mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Entwicklungspsychologie und Achtsamkeit.
Termine


https://yogaandflow.de/produkt/bewegt-und-entspannt-hatha-yoga-online/


Unsere moderne Gesellschaft ist sehr Yang-lastig: kraftvoll, zielorientiert, schnelllebig. Um gesund und ausgeglichen zu sein, braucht es aber beides, das Yin und das Yang. In den letzten Monaten habe ich in meinen Kursen oft ein Yang und Yin Angebot gemacht und es ist sehr gut angekommen. Deshalb biete ich Yang und Yin Yoga ab September als eigenständiges Kursformat an.
Der Kurs gesteht aus 2 Teilen. In der ersten Hälfte der Stunde üben wir dynamisch bis kraftvoll, was uns hilft in der 2ten Hälfte des Kurses ruhiger zu werden und in tiefe Entspannungshaltungen im Yinyoga einzutauchen.
Ich beschreibe meinen Teilnehmenden das Prinzip von Yin und Yang gerne mit dem Bild einer Öllampe: Während Yang das Feuer ist, das brennt und nach vorne geht, ist Yin das Öl, die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Entspannung. Wenn die Öllampe kein Öl mehr hat, kann die Flamme nicht brennen. Genau das beschreibt unsere Bedürfnisse sehr gut. Damit wir für das brennen können, was unser Alltag von uns fordert, brauchen wir immer ausreichend Öl, Entspannung. Ich beobachte immer mehr, dass wir das Öl, den Ausgleich vergessen und dadurch immer mehr Menschen ausbrennen. Daher bin ich selbst so begeistert von diesem Kurskonzept. Der Yangteil holt die Teilnehmenden da ab, wo sie gerade stehen und hilft ihnen im Yinteil besser loszulassen und zu entspannen.
Im Yangyoga arbeiten wir mit Flows und eher kraftvollen Asanas (Haltungen) während Yinyoga eine Yogarichtung ist, die viele Hilfsmittel nutzt, um in die eigne, individuelle Dehnung zu sinken und möglichst gestützt zu werden. Keine Sorge, es geht nicht darum, wilde Verrenkungen zu machen, sondern die Muskulatur möglich tief zu lösen und durch das längere Halten der einzelnen Asana, wirklich auch die tieferen Muskel- und Faszienschichten zu entspannen.
Der Kurs geht 12x kostet 132 Euro
Du möchtest Online teilnehmen? Dann melde dich über diesen Link an:

https://yogaandflow.de/produkt/bewegt-und-entspannt-hatha-yoga/

Schwangerenyoga
Kursbeginn:
09.08.22
Di 18.30-19.15 Uhr
5x75min 62,50 Euro
Bis heute sage ich, dass für mich Schwangerenyoga die beste Geburtsvorbereitung war. Das Yoga ersetzt zwar keine klassische Geburtsvorbereitung, ist aber wahnsinnig unterstützend während der Schwangerschaft und auch unter der Geburt, weil dich die hier gelernten Techniken gut durch die Geburtsphasen begleiten. Bei regelmäßiger Teilnahme verinnerlichst du Atemtechniken und Entspannungsübungen, die während der Schwangerschaft und bei der Geburt Körper und Geist entlasten. Schwangerenyoga den Schwangeren die Möglichkeit, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und die elementaren Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt gut zu integrieren.Hierbei spielt es keine Rollen, ob du seit Jahren Yoga übst oder in der Schwangerschaft mit Yoga starten möchtest.
Yoga in der Schwangerschaft gestaltet sich anders als klassische Yogastunden, auch wenn du viele Parallelen erkennen wirst. Während der Yogapraxis findest du eine tolle Möglichkeit, dir eine Auszeit vom Alltag zu gönnen: Etwas Gutes für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele zu tun.
Es schafft aber auch einen Raum, dir bewusst Zeit mit deinem ungeborenen Baby zu nehmen. Das ist spätestens ab der 2ten Schwangerschaft ein wertvolles Geschenk an dich und dein Kind, denn oft geht die Schwangerschaft ansonsten im Familienalltag etwas unter.
Neben Entspannung und Atmung spielt aber auch die Kräftigung eine wesentliche Rolle im Schwangerenyoga. Dadurch wirst du nicht nur kraftvoll und fit für die Geburt, sondern auch für die Zeit danach mit dem Baby.
Während der Schwangerschaft profitierst du von der regelmäßigen Yogapraxis. Sie bringt z.B. Linderung bei Rückenschmerzen und unterstützt deine Beweglichkeit sowie dein Körpergefühl.
Sofern es die Kurskapazität hergibt, ist ein Einstieg jederzeit möglich. Der Kurs ist auf eine regelmäßige Teilnahme ausgelegt.
Ganz wichtig für dich im Vorfeld! Kläre eine Kursteilnahme bitte mit deiner Frauenärztin/ deinem Frauenarzt ab. Solltest du eine Placenta praevia haben, kannst du an meinem Kurs leider nicht teilnehmen. Jede Teilnehmerin übt in ihrer eigenen Verantwortung. Sei dabei liebevoll und achtsam mit dir selbst.
Du kannst an diesem Kurs Online oder Offline teilnehmen. Offline beachte bitte die aktuellen Hygieneregeln bzw. Die Coronaschutzverordnung.
In beiden Fällen brauchst du folgende Yogautensilien:
- eine Decke
- bequeme Kleidung
- ein Kissen (ein ganz normales Sofakissen, oder ein Stillkissen)
- eine rutschfeste Unterlage bzw. Yogamatte
- etwas zu trinken

Basic Yoga
Dienstag 20.00 – 21.00 Uhr
Beginn 9.08.2022 – 13.12.22
12x 60min, 132 Euro
Aufgrund der besonderen Situation findet der Kurs als Hybridkurskurs statt. Das heißt du kannst Online oder Offline an dem Kurs teilnehme. Du lernst r die wichtigsten Basics vermittelt, um im Anschluss in alle bestehenden Kurse einzusteigen, alleine zu Üben, um Fragen zu stellen und eine Idee von Yoga zu entwickeln.
Du willst mit Yoga anfangen, hast aber keine richtige Idee was sich dahinter verbirgt? Du hast lange pausiert und möchtest wieder zurückkommen in eine regelmäßige Yogaroutine? Dann ist dieser Yogakurs genau das Richtige für dich. Wir werden uns in diesem Kurs langsam dem Yoga nähern mit allen wichtigen Grundlagen, die du für deine Yogapraxis brauchst. Dabei ist es mir wichtig, dass du von Anfang an ins Fließen kommst und gleichzeitig ein Gespür dafür entwickelst, wie du dich richtig ausrichtest, worauf du achten solltest und was sich hinter den einzelnen Teilen einer Stunde verbirgt. Denn Yoga ist soviel mehr als irgendein Fitnesskonzept.
Im Yoga lernst du mit Atemtechniken und Entspannungsübungen dich und deine Bedürfnisse wieder besser wahrzunehmen und mit der Zeit dafür auch mehr Raum in deinem Alltag zu schaffen. Mir ist eine anatomisch richtige Ausführung wichtig, da wir dadurch nicht nur das Verletzungsrisiko auf ein Minimum reduzieren, sondern auch nachhaltig den Körper stärken.
Je nachdem, mit welchen Vorkenntnissen oder auch Vorerkrankungen du in den Kurs kommst, passen wir die Asanas (Körperhaltungen) ganz individuell deinen Bedürfnissen an. Viele sitzen immer wieder dem Irrglauben auf, man bräuchte für Yoga bestimmte Voraussetzungen, um überhaupt Yoga praktizieren zu können, dabei verhält es sich genau anderes herum: Yoga passt sich immer deinen Möglichkeiten an!
Nicht die äußere Ausführung einer Asana ist entscheidend, sondern wie es sich innerlich anfühlt!
Dadurch lernen wir mit der Zeit immer mehr uns nicht von Vergleichen und Äußerlichkeiten lenken zu lassen, sondern setzen uns selbst wieder ganz in den Fokus.
Der Kurs umfasst 12 Einheiten und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Du kannst an diesem Kurs Online oder Offline teilnehmen.
In beiden Fällen brauchst du folgende Yogautensilien:
- eine Decke
- bequeme Kleidung
- eine rutschfeste Unterlage bzw. Yogamatte
- etwas zu trinken

https://yogaandflow.de/produkt/bewegt-und-entspannt-hatha-yoga/

https://yogaandflow.de/produkt/bewegt-und-entspannt-hatha-yoga-online/
