
“TeenSpirit” bedeutet, dass wir altersgemischt üben und die Energien von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen begrüßen.
Du kannst bei uns 4 Module nacheinander belegen.
Unsere Kursmaterialien (Logbücher und Themenblätter) ermöglichen es Dir, jederzeit einzusteigen und in Deinem Tempo voranzuschreiten. Immer wieder gibt es “Yoga-Talks”, in denen Du die theoretischen Themen (von uns oder von fortgeschrittenen SchülerInnen) erklärt bekommst und im Dialog für Dich reflektieren und verinnerlichen kannst.
Zu jedem Kurs erhältst du ein siebenteiliges Materialpaket:
- Logbuch
- Übersichtswissen
- Konzepte
- Körper
- Geist
- Übungen
- Abschlusstest
Alle Module insgesamt ergeben eine Yogalehrerausbildung im Umfang von von 280 Übungseinheiten, die sich über ca. 2 Jahre erstrecken:
Grundkurs
75 ÜE Grundkurs: 37,5 ÜE Präsenzunterricht (30×60 Min.) mit theoretischen Anteilen, 37,5 ÜE Karma-Yoga (gute Taten als Bezahlung für die Stunden)
Übungshelfer
75 ÜE Übungshelfer/in (mit Grundkurs insg. 150 ÜE): 37,5 ÜE Präsenzunterricht (30×60 Min.) mit theoretischen Anteilen, 37,5 ÜE Karma-Yoga (gute Taten als Bezahlung für die Stunden)
Übungsleiter
175 ÜE Übungsleiter/in (bis jetzt insg. 325 ÜE): 37,5 ÜE Präsenzunterricht (30×60 Min.) mit theoretischen Anteilen., 37,5 ÜE Karma-Yoga (gute Taten als Bezahlung für die Stunden), 100 ÜE Yoga extern in anderen Kursen (50 Yogastunden, je 90 Min.). Zusammen mit dem Teen-Spirit Grund- und Übungshelferkurs hast Du weit mehr als die üblichen 120 Übungseinheiten absolviert. Das entspricht den Vorgaben des Übungsleiter C – Scheins des Landssportbundes NRW.
Yogalehrer/in
175 ÜE Yogalehrer/in (zusammen mit den anderen Modulen insg. 500 ÜE): 37,5 ÜE Präsenzunterricht (30×60 Min.) mit theoretischen Anteilen, 37,5 ÜE Karma-Yoga (gute Taten als Bezahlung für die Stunden), 100 ÜE Yoga extern in anderen Kursen (50 Yogastunden, je 90 Min.)